Autorin
Dramaturgin
Kinder- und
Jugendmedienforscherin
You have to write the book that wants to be written. And if the book will be too difficult for grown-ups, then you write it for children.
Juhu! Ich freue mich sehr über meine Nominierung für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch.
„Zuhause kann so vieles sein“ habe ich 2021 in meinem eigenen kleinen URKNALL-Verlag veröffentlicht, um Kindern in Lockdown und Zuhausefrust ein buntes, vielfältiges Bild von Zuhause zu vermitteln. Zuhause ist überall, immer anders und meistens echt schön!
Hier kannst du das Buch direkt bei uns kaufen und unabhängige Verlagsarbeit unterstützen:
die stark sind und stark machen. Und ich glaube daran, dass Kinder coole Leute sind, die es verdienen, mit hochwertigen Inhalten in ihrer ganz eigenen Coolness bestärkt zu werden. Deswegen erfinde ich Geschichten für Kinder, aber auch für andere kluge Leute. Ich war schon immer Gemischte-Tüte-Fan. Bis heute mag ich es bunt und divers. Das gilt für die Inhalte, die ich konzipiere, wie für die Medien, die ich dabei einsetze. Ich möchte Kindern Geschichten auf Augenhöhe bieten, die sie ermutigen, die Welt um sie herum zu entdecken und mitzugestalten. Dabei dürfen drei Dinge nicht zu kurz kommen: Spaß, Spannung und Humor.
Und wenn’s doch mal erwachsener zugehen soll, mache ich einen Ausflug in die Medienpädagogik. Dort habe ich mit Schwerpunkt „Digitale Medien“ publiziert. Wenn du’s genauer wissen möchtest, schau einfach in die Story-Line.
Publikation im Auftrag von Media Smart e. V. https://www.medienpaed.com/article/view/1084
Beginn der Drehbucharbeit mit Lieblingsfilm GmbH, im Auftrag des RBB
Skript-Akademie, SRH Berlin
Mitarbeit an Non-Fiction-Drehbuechern, u5 Filmproduktion
Projekt - Kinderroman, entwickelt als Stipendiatin der Akademie für Kindermedien (in Arbeit)
Forschungsprojekt Media Smart e. V., im Auftrag von mabb Medienanstalt Berlin Brandenburg
Köln
Reisemagazin und Blog, Silver Tours GmbH, Köln
Uni Bonn, in Kooperation mit Sorbonne IV Paris
Uni Bochum, Anfang des weitergeführten Studiums als "Deutsch-Franzoesische Studien"
Hardcover-Kinderbuch
URKNALL-Verlag 2021
Rolle: Autorin/Designerin/Verlegerin
Zuhause ist es langweilig? Nicht, wenn du auf die 1000-Flausen-Schule gehst. Chen, Madu, Mimi, Jamila und die anderen nehmen dich mit nach Hause und zeigen dir, wie lustig, bunt und grundverschieden „Zuhause“ sein kann.
medienpädagogisches Projekt
Media Smart e. V., 2019/2020
ausgezeichnet mit dem Comenius-Edu-Media-Award „Künstliche Intelligenz“, 2021
Smart Speaker und digitale Sprachassistenten sind überall, sogar im Kinderzimmer. Wie können Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte damit umgehen?
medienpädagogisches Projekt
U5 im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, 2020
Rolle: Drehbuchautorin
Die Medienbox NRW ist ein Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. In dieser digitalen Tool-Box wird Medienkompetenz anhand von spannenden Tutorials in allen Bereichen von YouTube bis Real- versus Fake-News vermittelt.
Kinderroman ab 10
Stell dir vor, alle halten dich für etwas, das du nicht bist. Sie sprechen dich mit einem Namen an, der nicht zu dir passt. Sie erwarten Dinge von dir, die du nicht tun kannst. Mein Name ist Ari. Aber elf Jahre lang haben alle geglaubt, dass ich Ira bin …
Drehbuch (Familienfilm, Kino oder TV)
Ein Virus bricht aus und der Kölner Karneval droht flachzufallen. Eine Katastrophe für das 11-jährige Tanzmariechen Hüliya. Sie versucht alles, um den Karneval zu retten, während sich die Nachbarn im Haus nur noch streiten und eine seltsame Politikerin auf den Plan tritt, die das Viertel „umkrempeln“ will …
Kinderroman ab 10
Ein 10-jähriger Junge, der als „schwierig“ gilt, muss seine Ferien in den Bergen verbringen – und zwar auf einer Farm. Mit flauschigen Aliens namens Alpakas, die nie das tun, was man von ihnen erwartet … Ein Horrortrip mit Herz, Humor und Kamelhaar.
Auf meinem Blog schreibe ich übers Schreiben, die Kindermedien-Branche im Allgemeinen und Kinderbücher im Speziellen. Außerdem teile ich persönliche Tipps zu den Themen Kreativität, Storytelling und Veröffentlichung. Manchmal gibt’s auf dem Blog auch interessante Interviewgäste, die aus dem Nähkästchen plaudern und ihre Erfahrungen weitergeben. Also, schau mal rein! Vielleicht findest du ja den einen oder anderen interessanten Artikel – oder hast du Lust, selbst ein Interview zu geben …?